Quick Booking
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Berlepscher

Ritterturney zu Pferd

Schloss Berlepsch bei Göttingen, Kassel und Eschwege ruft herbei zur großen Ritterturney zu Pferd! Edle Ritter von überall her treten mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten und verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um den großen Preis von Berlepsch zu holen. In der Arena herrscht Hochspannung und rund um die Burg sorgen Gaukler und Musikanten, Händler und Marktreibende für ein großes Spektakel und Mitmachtaktionen für eindrucksvolle Erlebnisse.

10. & 11. Mai 2025 - ab 11 Uhr
Geritten wird in

Disziplinen, wie:

Programm

Turnier-Arena:

11.30 Uhr - Eröffnung der Reitturniere
12.00 Uhr - Runde I Exerzitien
14.00 Uhr - Runde II Exerzitien
16.00 Uhr - Lanzenstechen (Tjosten)


Schlossareal:

11.30 Uhr - Eröffnung mit Band Rabenweiß
12.00 Uhr - Band Tresenlegenden
12.30 Uhr - Gaukelei mit Feuervarieté Cedrus Inflamnia
13.15 Uhr - Puppentheater
14.00 Uhr - Band Rabenweiß
15.00 Uhr - Band Tresenlegenden
16.00 Uhr - Puppentheater
17.00 Uhr - Feuershow mit Feuervarieté Cedrus Inflamnia

Kurzfristige Änderungen vorbehalten

Mitmachen & Erleben

Markt & Attraktionen

Wir stellen vor

die tapferen Reiter

Lordkanzler Ritter Ollbrecht zu Bossenstein

ist ein reicher eleganter Ritter. Beim Turnier trifft er oft .... und oft auch nicht. Dann ist er wohl zu elegant geritten. Ohne seinen Wunderhengst SansPeur ist er nichts - man könnte auch sagen: Bossenstein konnte sein Pferd am Sieg nicht hindern. Das Publikum liebt ihn! Er hat einen eigenen Mottoruf: "Bossenstein macht Quark aus ei'm!"


Helena vom Weissener

Freifrau Rosalind von Dainbach
Als Gemahlin des Götz von Dainbach steht sie, die Klinge fest in der Hand, ein Feuer der Entschlossenheit in ihren Augen. Ihr Haar, von Schlachtenwinden zerzaust, umrahmt das Gesicht einer tapferen Kriegerin, die sich mutig allein Herausforderungen stellt.

Götz von Dainbach
Ein edler Ritter, an seiner Seite die tapfere Gemahlin, mit Stolz trägt er das Wappen der Familie. Sein Schild, gezeichnet von Schlachten, spiegelt die Tapferkeit eines Helden wider.

Sigurd von Bornheim

Der junge Reiter vom Niederrhein kämpft tapfer um Ruhm und Ehre für sein Land. Immer auf seiner Seite trägt er das Feuer der Leidenschaft und des Mutes, das ihn antreibt und ihm Kraft verleiht. Mit jedem Ritt verkörpert er den unerschütterlichen Willen, für das einzustehen, was ihm wichtig ist, und inspiriert andere, ihm auf seinem Weg zu folgen.

Unser Herold:
Jacques de Bourgogne